🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Trauerwaldoase Münsterland bietet Beisetzungen am Baum in einem natürlichen Waldfriedhof an, bei denen die Urne mit der Asche des Verstorbenen am Fuße eines ausgewählten Baumes beigesetzt wird. Es sind sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftsgrabstätten möglich.
Der Ablauf einer Beisetzung beginnt mit der Einäscherung, die durch den gewählten Bestatter veranlasst wird. Es kann eine Trauerfeier in der Heimatgemeinde oder am Ort der Beisetzung stattfinden. Am Tag der Beisetzung wird die Urne zur Trauerwald Oase überführt, die Trauerfeier gestaltet und die Urne am gewählten Baum in den Boden gesenkt.
In der Trauerwaldoase Münsterland können Sie eine Namenstafel am Baum anbringen, die den Verstorbenen ehrt. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Gedenktafel mit Namen, Geburts- und Sterbedatum sowie Symbolen zu versehen. Die Bäume sind mit farblich differenzierten Metallplaketten gekennzeichnet, die die Art der Grabstätte anzeigen.
Bei der Vorsorge können Sie bereits heute die Nutzungsrechte an einem Baum erwerben, um eine Urnengrabstätte in der Trauerwald Oase zu sichern. Es ist möglich, eine entsprechende Nutzungsvereinbarung abzuschließen und die Kosten im Voraus zu regeln, um Ihren Angehörigen später eine klare Regelung zu hinterlassen und Kosten zu vermeiden.