Home » Bestattungsdienst » Ruhewald Sandfort
Anzeige

🎯️ Über Uns

Waldfriedhof bei Olfen: Naturbestattung im Ruhewald Sandfort zwischen Münster und Dortmund

Inmitten der waldreichen Landschaft zwischen Münster und Dortmund, nahe Olfen, befindet sich der Ruhewald Sandfort. Das etwa 30 Hektar große Gelände gehört zum historischen Haus Sandfort, einer Wasserburg mit Geschichte bis ins 13. Jahrhundert. Die Familie vom Hagen-Plettenberg lebt auf dem Anwesen und betreibt neben dem Waldfriedhof auch Land- und Forstwirtschaft. Der Friedhof ist geprägt von altem Baumbestand aus Eichen und Buchen, die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum bieten.

Naturnahe Bestattungen im Waldgebiet: Verschiedene Grabarten im Überblick

Der Ruhewald ermöglicht naturverbundene Beisetzungen unter den mächtigen Bäumen des Waldes. Zur Auswahl stehen verschiedene Grabarten wie Gemeinschaftsbäume, Familienbäume oder Försterbäume sowie besondere Plätze wie der Schmetterlingsbaum oder der Eichenhain. Bei Gemeinschaftsbäumen werden bis zu zwölf Einzelgrabstellen ringförmig um den Stamm angelegt; Familienbäume bieten exklusive Beisetzungsrechte für 70 Jahre. Försterbäume ermöglichen bis zu zwölf Grabstellen mit einer Nutzungsdauer von zwanzig Jahren, während im Eichenhain Reihenbeisetzungen für jeweils zwanzig Jahre möglich sind.

Vorsorge für die letzte Ruhe: Persönliche Ruhestätte im Naturfriedhof sichern

Im Ruhewald Sandfort haben Interessierte die Möglichkeit, schon zu Lebzeiten eine individuelle Ruhestätte auszuwählen und das Nutzungsrecht langfristig zu sichern. Die Beisetzung erfolgt behutsam in einem Ruhetuch anstelle einer Urne. Für Trauerfeiern stehen sowohl ein Andachtsplatz als auch die Grabstelle selbst zur Verfügung; Musik kann abgespielt werden und batteriebetriebene LED-Kerzen sind gestattet.

Regionale Zusammenarbeit: Führungen & Beratung rund um Naturbestattung

Der Waldfriedhof arbeitet eng mit Bestattungsunternehmen aus dem Umland zusammen, um persönliche Wünsche bei der Bestattung umzusetzen. Regelmäßig finden Führungen statt, bei denen Besucher mehr über das Konzept der Naturbestattung erfahren können. Der Friedhof steht Menschen aller Glaubensrichtungen offen und bietet einen Ort des stillen Gedenkens inmitten unberührter Natur.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Ruhewald Sandfort ist ganzjährig täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, längstens jedoch von 8 bis 20 Uhr, für Spaziergänge, Trauerfeiern und Beisetzungen geöffnet.

Der Ruhewald Sandfort bietet verschiedene Ruhestätten wie Gemeinschaftsbäume, Familienbäume, Försterbäume, Eichenhain und Schmetterlingsbaum. Die Nutzungsdauer variiert zwischen 20 und 70 Jahren, je nach Ruhestätte.

Sie können bereits zu Lebzeiten eine Vorsorge treffen, indem Sie eine Ruhestätte im Wald auswählen und einen Vorsorgevertrag abschließen. Damit sichern Sie sich den Baum und Ort Ihrer Wahl sowie die Nutzungsrechte für mehrere Jahrzehnte.

Bei der Beisetzung wird die Totenasche in einem sogenannten Ruhetuch auf besonders sanfte, naturverträgliche Weise beigesetzt. Es sind keine Urnen oder Aschekapseln erforderlich. Die Zeremonie kann individuell gestaltet werden, z.B. mit Musik oder Trauerreden.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Haus Sandfort 5, 59399 Olfen, Deutschland

Telefon +49 2595 3850638