🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Raphaelsklinik Münster bietet ein umfangreiches Spektrum an Behandlungsangeboten, darunter Abteilungen wie Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Gastroenterologie, Geriatrie, Hämatologie, Onkologie, Innere Medizin, Notfallmedizin, Orthopädie, Unfallchirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin sowie spezielle Zentren wie das Endoprothetikzentrum und das Hypertonie-Zentrum.
Die Behandlung in der Raphaelsklinik Münster beginnt mit einer ausführlichen Beratung und Sprechstunde, gefolgt von der individuellen Planung der Behandlung. Je nach medizinischem Bedarf erfolgt die Operation, Therapie oder Pflege in den entsprechenden Fachabteilungen oder Zentren. Nach der Behandlung wird die Nachsorge organisiert, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.
Die Klinik nutzt moderne medizinische Verfahren und Technologien, darunter das medizinische Bildversandsystem JiveX, diagnostische und therapeutische Verfahren in Radiologie und Nuklearmedizin sowie spezielle Zentren wie das Endoprothetikzentrum, die auf den neuesten Standards basieren, um eine präzise Diagnostik und erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten.
Die Klinik bietet Wahlleistungen wie den virtuellen Rundgang durch die Komfortstation sowie spezielle Serviceangebote. Informationen zu Preisen, Zahlungsoptionen oder möglichen Finanzierungen sind auf der Webseite nicht detailliert beschrieben, daher empfiehlt sich eine direkte Kontaktaufnahme für individuelle Fragen zu Kosten und Zahlungsmodalitäten.