Renommiertes Augenärztliches Zentrum in Ahaus mit Über 50 Jahren Erfahrung
Augenärzte Gerl & Kollegen ist ein renommiertes augenärztliches Zentrum mit einer beeindruckenden Geschichte, die über 50 Jahre zurückreicht. Gegründet im Jahr 1974 von Dr. med. Ralf Gerl in Ahaus, hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter innovativer Augenbehandlungen entwickelt. Dr. Gerl war einer der ersten Augenärzte in Deutschland, der die Implantation künstlicher Linsen bei Grauen-Star-Operationen einführte und seine Praxis schnell zu einem Kompetenzzentrum für Katarakt-Operationen ausbaute.
Innovative Augenklinik unter Leitung von Dr. Matthias Gerl
Unter der Leitung von Dr. med. (Univ. Bud.) Matthias Gerl setzt das Unternehmen seine Tradition fort und integriert moderne Techniken sowie zukunftsweisende Versorgungsmodelle in ihre Dienstleistungen. Die Augenklinik Ahaus, gegründet 1992, zählt zu den ersten privat geführten Augenkliniken Deutschlands und bildet einen wichtigen Bestandteil des Unternehmens.
Umfassende Augengesundheitsversorgung an Mehreren Standorten
Mit mehreren Standorten bietet Augenärzte Gerl & Kollegen umfassende augenärztliche Versorgung an verschiedenen Orten an: Der Hauptsitz befindet sich in Ahaus, während spezialisierte Augentageskliniken in Coesfeld und Raesfeld sowie Praxen in Ochtrup und Stadtlohn zur Verfügung stehen.
Vielfältige Behandlungsmöglichkeiten von Klassischer bis Moderner Augenheilkunde
Das Leistungsspektrum umfasst klassische Bereiche der Augenheilkunde bis hin zu modernen Verfahren wie refraktive Chirurgie und ästhetische Lidchirurgie. Zu den angebotenen Behandlungen gehören Katarakt-Operationen, Therapien bei Glaukom mittels Tropfen, Laser oder Mikroimplantaten, Croslinking und Hornhauttransplantationen sowie spezielle Verfahren zur Behandlung von Netzhauterkrankungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Korrekturen von Fehlsichtigkeiten ohne Brille durch Femto-LASIK oder PRK – Lasek an.
Patientenzentrierte Philosophie: "Gemeinsam besser sehen"
Die Philosophie des Unternehmens "Gemeinsam besser sehen" spiegelt sich in ihrer patientenorientierten Arbeitsweise wider: Qualität und Innovation stehen im Mittelpunkt ihres Handelns, unterstützt durch modernste Technologie und jahrzehntelange Erfahrung.