🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Diakonische Stiftung Wittekindshof bietet in 19 Städten in Nordrhein-Westfalen vielfältige Angebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung oder psychischer Beeinträchtigung, darunter Wohnen, Assistenz, Arbeit, Gesundheit, Bildung und Freizeit.
Der Zentrale Sozialdienst (ZSD) berät und unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung, deren Angehörige und Betreuende bei Fragen zur Aufnahme, dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) und dem Gesamtplanverfahren sowie bei kleineren Anliegen, um eine schnelle und unkomplizierte Hilfestellung zu gewährleisten.
Die Wittekindshof Stiftung ist in 19 Städten in Nordrhein-Westfalen vertreten, darunter Bad Oeynhausen, Ahlen, Bünde, Herford und Rheine. An jedem Standort werden spezifische Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung bereitgestellt, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Region abgestimmt sind.
Die Wittekindshof Stiftung engagiert sich in verschiedenen Projekten und Veranstaltungen, wie der Entwicklung einer App zur Unterstützung kognitiv beeinträchtigter Menschen, inklusive Disco-Veranstaltungen wie „Bünde bebt“ und Gemeinschaftsläufen sowie Familienfesten, um Inklusion und Teilhabe zu fördern.