🤔 Häufig gestellte Fragen
Der WTL sorgt seit über 60 Jahren für die zuverlässige und sichere Trinkwasserversorgung in 11 Städten und Gemeinden des Altkreises Tecklenburg mit einer jährlichen Abgabe von rund 11 Millionen Kubikmeter Trinkwasser bester Qualität.
Der WTL bietet Bauenden Unterstützung bei Hausanschlussanträgen, Leitungsauskunft und Verzeichnis der Installationsbetriebe. Es gibt auch ein Hausanschlussportal, in dem Anträge für Neuanschluss, Stilllegung, Änderungen, Abtrennung und zusätzliche Wasserzähler online gestellt werden können.
Störungen im Leitungsnetz können rund um die Uhr über die 24h-Störungs-Hotline unter der Telefonnummer 05451 900-100 gemeldet werden. Es ist wichtig, die Störung so früh wie möglich zu melden und am Telefon zu bleiben, bis der Mitarbeiter das Gespräch beendet hat.
Ja, der WTL hat in verschiedenen Gemeinden wie Ladbergen, Westerkappeln, Lotte, Mettingen und Ibbenbüren öffentliche Trinkwasserbrunnen installiert, die jederzeit kostenloses, frisches Trinkwasser für die Öffentlichkeit bereitstellen.