🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Volkshochschule Lengerich bietet Kurse in Bereichen wie Digitale Medien und Beruf, Gesellschaft, Umwelt, Pädagogik, Kultur und Kreativität, Gesundheit, Fitness und Ernährung, Sprachen, Deutsch lernen sowie spezielle Angebote für Junge VHS an.
Die Anmeldung erfolgt in der Regel online über die Kursplattform vhs.cloud oder direkt bei der VHS. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und weitere Informationen, um an den Kursen teilzunehmen, sei es in Präsenz, online oder als Webinar.
Für die Teilnahme an Online-Kursen benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit einem Browser (empfohlen: Firefox, Chrome). Für Webinare ist kein spezielles Programm erforderlich, nur der Link zum Webinarraum. Für Online-Kurse auf der Plattform vhs.cloud ist eine Registrierung notwendig.
Die VHS Lengerich richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, Unternehmen, Schulen, kommunale Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen in der Region. Das Angebot ist auf die berufliche, persönliche und gesellschaftliche Weiterbildung ausgerichtet.