Home » Berufsausbildung » Volkshochschule Lengerich
Anzeige

🎯️ Über Uns

Weiterbildung in Lengerich: Zentrale Anlaufstelle für Erwachsenenbildung zwischen Münster und Osnabrück

Seit 1976 ist die Volkshochschule Lengerich als kommunaler Bildungsträger in der Region zwischen Münster und Osnabrück aktiv. Getragen von einem Zweckverband, dem die Städte Lengerich, Tecklenburg sowie die Gemeinden Ladbergen, Lienen, Lotte und Westerkappeln angehören, bietet die Einrichtung ein breit gefächertes Weiterbildungsprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Die zentrale Lage in Lengerich, nahe der Autobahn A1 und dem Flughafen Münster/Osnabrück, gewährleistet eine optimale Erreichbarkeit für Teilnehmer aus dem gesamten Umland.

Vielfältige VHS-Kurse: Digitale Medien, Sprachen und Integration im Kreis Steinfurt

Das Kursangebot der Volkshochschule Lengerich deckt zahlreiche Fachbereiche ab, darunter Digitale Medien und Beruf, Gesellschaft, Umwelt, Pädagogik, Kultur und Kreativität, Gesundheit, Fitness und Ernährung, Sprachen sowie Deutsch lernen und Integration. Neben klassischen Kursen stehen auch Seminare, Workshops, Vorträge, Beratungen und Exkursionen zur Auswahl. Ziel ist es, die beruflichen, persönlichen und gesellschaftlichen Kompetenzen der Teilnehmenden zu fördern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.

Erwachsenenbildung mit moderner Ausstattung und inklusivem Ansatz in Tecklenburg und Umgebung

Die VHS Lengerich legt großen Wert auf eine lernförderliche Atmosphäre und eine zeitgemäße, erwachsenengerechte Ausstattung der Schulungsräume. Als Mitglied im Landesverband der Volkshochschulen Nordrhein-Westfalen e.V. steht die Organisation für nachfrageorientierte, inklusive und qualitativ hochwertige Weiterbildung. Vielfalt und Chancengleichheit sind zentrale Werte, die sich auch in der Offenheit für Kursleitende aus unterschiedlichen Hintergründen widerspiegeln. Das Angebot reicht von Yoga und Kochen über digitale Themen bis hin zu speziellen Kursen für Kinder und Babysitter.

Regionale Bildungsangebote stärken gesellschaftliche Teilhabe im Münsterland

Mit ihrem umfassenden Programm und der starken regionalen Verankerung trägt die Volkshochschule Lengerich maßgeblich zur individuellen Entwicklung und gesellschaftlichen Teilhabe in der Region bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Volkshochschule Lengerich bietet Kurse in Bereichen wie Digitale Medien und Beruf, Gesellschaft, Umwelt, Pädagogik, Kultur und Kreativität, Gesundheit, Fitness und Ernährung, Sprachen, Deutsch lernen sowie spezielle Angebote für Junge VHS an.

Die Anmeldung erfolgt in der Regel online über die Kursplattform vhs.cloud oder direkt bei der VHS. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und weitere Informationen, um an den Kursen teilzunehmen, sei es in Präsenz, online oder als Webinar.

Für die Teilnahme an Online-Kursen benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit einem Browser (empfohlen: Firefox, Chrome). Für Webinare ist kein spezielles Programm erforderlich, nur der Link zum Webinarraum. Für Online-Kurse auf der Plattform vhs.cloud ist eine Registrierung notwendig.

Die VHS Lengerich richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, Unternehmen, Schulen, kommunale Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen in der Region. Das Angebot ist auf die berufliche, persönliche und gesellschaftliche Weiterbildung ausgerichtet.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,4 von 5

Adresse Bahnhofstraße 106, 49525 Lengerich, Deutschland

Telefon +49 5481 93880

Öffnungszeiten
Montag
08:30 - 12:00 13:30 - 17:00
Dienstag
08:30 - 12:00 13:30 - 17:00
Mittwoch
08:30 - 12:00
Donnerstag
08:30 - 12:00 13:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen