Traditionsreicher Sportverein in Lengerich fördert Fitness seit über einem Jahrhundert
Der Turnverein Hohne von 1911 ist ein traditionsreicher Sportverein in Lengerich, der seit über einem Jahrhundert die Förderung von Fitness und sportlichen Aktivitäten unterstützt. Der Verein bietet eine breite Palette an Sportmöglichkeiten für alle Altersgruppen, die sowohl Breiten- als auch Leistungssport umfassen. Mit einem umfangreichen Angebot an Kursen und Trainingsprogrammen spricht der TV Hohne sowohl Kinder als auch Erwachsene an.
Vielfältiges Sportangebot: Von Indoor Cycling bis Nordic Walking
Zu den angebotenen Sportarten zählen unter anderem Bauch, Beine, Po, Cornhole, Hip Hop, Indoor Cycling und Hanteltraining im Iron System. Für diejenigen, die sich für funktionelles Training interessieren, bietet der Verein Korce-Kurse an. Auch Laufgruppen und Bahntraining stehen auf dem Programm des Vereins. Leichtathletik-Enthusiasten finden hier ebenso ihre Heimat wie Fans von Line Dance oder Nordic-Walking. Pilates und Rückenfit-Kurse ergänzen das Angebot für gesundheitsbewusste Mitglieder.
Tanzkurse und Seniorenprogramme bereichern das Vereinsleben
Besonders hervorzuheben sind die Tanzangebote des Vereins, die sich an Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen richten. Seniorenprogramme wie Wassergymnastik und Yoga/Yonga runden das umfassende Angebot ab. Der TV Hohne organisiert zudem den beliebten "Teutolauf", ein Laufevent im Teutoburger Wald mit umfassenden Informationen zu Laufberichten und Fotostrecken auf der Vereinswebseite.
Musikalische Ausbildung durch den Spielmannszug des Vereins
Neben sportlichen Aktivitäten verfügt der Verein über einen Spielmannszug mit einer eigenen Abteilung zur musikalischen Ausbildung. Regelmäßige Probenstunden gehören ebenso zum Programm wie Veranstaltungen rund um das Jahr, darunter das Schülersportfest mit online verfügbaren Ergebnissen und Fotos.
Mitgliedschaftsoptionen beim Turnverein Hohne: Flexibilität für Familien
Interessierte können Mitglied werden und aus verschiedenen Beitragsmodellen wählen, einschließlich einer Familienkarte. Der Verein ermutigt zur Mitgliedschaft durch Beratungsmöglichkeiten via Kontaktaufnahme über das bereitgestellte Formular auf ihrer Webseite. Kundenfeedback wird geschätzt; Mitglieder oder Interessierte haben die Möglichkeit Lob oder Kritik direkt mitzuteilen.