🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Stadt Warendorf bietet Ausbildungsberufe wie Bachelor of Laws, Verwaltungsfachangestellte/r, Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek, Gärtner/in - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei, sowie eine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin an.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre. Für die verschiedenen Berufe sind unterschiedliche Voraussetzungen erforderlich, z.B. gute Fachhochschulreife für den Bachelor of Laws oder gute Fachoberschulreife für Verwaltungsfachangestellte/r und Medien- und Informationsdienste. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.
Die Ausbildung zum Bachelor of Laws umfasst die Vermittlung verschiedener Arbeitsbereiche der Stadt Warendorf wie 'Soziales und Wohnen', 'Sicherheit und Ordnung', 'Innere Verwaltung – Personal und Zentrale Dienste' sowie 'Finanzen'. Die Ausbildung besteht aus theoretischen und praktischen Abschnitten, inklusive der Arbeit mit Gesetzen und der Bearbeitung von Anträgen.
Ja, die Stadt Warendorf bietet Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Interessierten Praktika in verschiedenen Berufsfeldern an. Dabei können Einblicke in die Verwaltung, den Baubetriebshof, die Kindertagesstätten, die Stadtbücherei und weitere Bereiche gewonnen werden.