Home » Religiöse Organisation » St. Johanni-Schützenbruderschaft Bösensell 1824 e.V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Traditionsverein Bösensell: Über 200 Jahre Schützenkultur im Münsterland

Die St. Johanni-Schützenbruderschaft Bösensell ist seit 1824 ein fester Bestandteil des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Mit ihrer tiefen Verwurzelung in der Gemeinde prägt sie die lokale Identität und organisiert das jährliche Schützenfest, das als Höhepunkt im Veranstaltungskalender gilt. Hier treffen sich die Bewohner, um gemeinsam Traditionen zu feiern, den Schützenkönig zu ermitteln und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Festtage bieten Paraden, das Königsschießen und zahlreiche kulturelle Programmpunkte.

Vereinsleben im Schützenwesen: Gemeinschaften und Aufgaben rund um das Schützenfest

Die Bruderschaft ist in verschiedene Gruppen wie Offiziersgemeinschaft, Schießrige, Ordner, Kranzträger und Jägerkompanie unterteilt. Jede dieser Untergruppen übernimmt spezifische Aufgaben bei den Vereinsaktivitäten und dem Schützenfest. Besonders wichtig ist die Pflege der Vereinsfahnen sowie die Organisation festlicher Veranstaltungen, was die enge Verbundenheit mit den überlieferten Bräuchen unterstreicht.

Soziales Engagement und Nachwuchsförderung in der Schützenbruderschaft

Neben der Bewahrung von Traditionen engagiert sich die Organisation in sozialen und gesellschaftlichen Projekten. Regelmäßige Treffen, Jubiläumsveranstaltungen und die Dokumentation der Vereinsgeschichte – etwa im Jubiläumsbuch zum 175-jährigen Bestehen – stärken das Gemeinschaftsleben. Mit Initiativen wie dem Jugendrat bindet die Bruderschaft auch jüngere Generationen aktiv ein. Die Mitgliedschaft steht allen offen und wird stetig weiterentwickelt.

Digitale Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit der Schützenbruderschaft im Kreis Coesfeld

Um die Gemeinschaft auch digital zu stärken, setzt die St. Johanni-Schützenbruderschaft auf moderne Kommunikationswege wie Instagram. So werden Veranstaltungen und Neuigkeiten einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Für ihr Engagement, ihre Beständigkeit und die Pflege lokaler Traditionen wird die Bruderschaft in Bösensell und Umgebung geschätzt und bleibt ein bedeutender Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens vor Ort.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Schützenbruderschaft organisiert jährlich das Schützenfest, bei dem verschiedene Programmpunkte, Kaiser- & Königspaare sowie Festzüge stattfinden. Zudem gibt es spezielle Veranstaltungen wie das Stangeschmieren und ein Keilerschießen für die Jägerkompanie.

Die Bruderschaft verfügt über verschiedene Offiziersgemeinschaften, darunter Stabsoffiziere, Offiziere des Königs, Fahnenoffiziere, Fahnenschläger, Gemeinschaften der Schießrige, Ordner, Kranzträger sowie die Jägerkompanie. Diese Organisationen unterstützen die Durchführung der Festlichkeiten und die Vereinsarbeit.

Zu den geplanten Projekten gehören ein Keilerschießen beim Stangeschmieren vor dem Schützenfest, die Einrichtung eines Jugendrats zur Vertretung der jüngeren Mitglieder sowie die Erweiterung der Mitgliedschaft auf alle Geschlechter und Geschlechtsneigungen.

Interessierte können sich auf der Webseite über die Mitgliedschaft informieren und bei der nächsten Mitgliederversammlung teilnehmen, um über die Aufnahme zu entscheiden. Es gibt auch Downloads und Gründe, warum man Mitglied werden sollte.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Antoniusstraße 10, 48308 Senden, Deutschland

Telefon +49 2536 796