Home » Orchester & Philharmonie » Sinfonieorchester Münster
Anzeige

🎯️ Über Uns

Sinfonieorchester Münster: Traditionsreiches Orchester prägt Musikszene in Münster

Das Sinfonieorchester Münster wurde 1919 gegründet und ist heute eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen der Stadt. Mit seiner tiefen Verwurzelung im musikalischen Leben der Region begeistert das Orchester durch die Pflege klassisch-romantischer Werke und sein Engagement für zeitgenössische Kompositionen. Bereits in den Anfangsjahren brachte das Ensemble Werke von Hans Pfitzner, Richard Strauss und Paul Hindemith zur Aufführung und erlangte damit auch überregional große Anerkennung.

Innovative Musikpädagogik: Vorbildliche Projekte und internationale Gastspiele

Ein herausragendes Merkmal des Orchesters ist seine innovative musikpädagogische Arbeit, die seit 1975 deutschlandweit als beispielhaft gilt. Regelmäßig realisiert das Sinfonieorchester Münster große Projekte, wie die vollständige Aufführung von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ zwischen 1992 und 2004. Internationale Gastspiele führten das Ensemble unter anderem nach Mailand, Florenz, Modena und Tel Aviv, wo es mit dem Israel Symphony Orchestra zusammenarbeitete.

Konzertveranstaltungen an Münsters Top-Locations und Förderung junger Talente

Die Konzerte des Orchesters finden an verschiedenen renommierten Veranstaltungsorten in Münster statt, darunter die Mutterhauskirche, das LWL-Museum, das Große Haus und das Kinderhaus Idenbockplatz. Das Ensemble setzt sich aus hochqualifizierten Musikerinnen und Musikern zusammen, die in unterschiedlichen Stimmgruppen organisiert sind. Über die eigene Orchesterakademie erhalten Nachwuchstalente die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung weiterzuentwickeln.

Kulturelle Vielfalt und Auszeichnungen: Sinfonieorchester bereichert Westfalen

Das Sinfonieorchester ist eng mit dem Theater Münster verbunden und wird von der Stadt gefördert. Für seine künstlerische Arbeit wurde das Ensemble mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Gustav-Mahler-Medaille und dem Preis für das beste Konzertjahresprogramm Deutschlands. Damit trägt das Sinfonieorchester Münster maßgeblich zur kulturellen Vielfalt und zum musikalischen Leben in der Region Westfalen bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Theaterkasse Münster ist dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Montags ist die Kasse nur telefonisch bis 17 Uhr erreichbar.

Das Sinfonieorchester Münster bietet Ermäßigungen von 50% auf den Tageskartenpreis für bestimmte Personengruppen wie Schüler*innen, Studierende, Auszubildende unter 28 Jahren, Schwerbehinderte ab 50% Grad der Behinderung und Inhaber*innen des Münster-Passes. Zudem gibt es spezielle Angebote wie das Kultursemesterticket für Studierende.

Tickets können an der Theaterkasse, bei angeschlossenen Vorverkaufsstellen, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder online über die Webseite des Theater Münster erworben werden. Für Online-Tickets ist die Zahlung per Kreditkarte möglich, und die Tickets werden entweder per Post, als E-Ticket oder beim Einlass hinterlegt.

Das Theater Münster unterliegt den Bestimmungen der DSGVO und des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften erhoben, genutzt und weitergegeben. Für den Schutz Ihrer Daten werden Verschlüsselungsverfahren genutzt, und Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch, die Sie bei Bedarf geltend machen können.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Sankt-Mauritz-Freiheit 44, 48145 Münster,, Deutschland

Telefon +49 251 59090

Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 14:00
Sonntag
Geschlossen