Home » Restaurant » Schützenverein Settel e. V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Traditionsreicher Schützenverein in Settel: Über 100 Jahre Gemeinschaft und Brauchtum

Seit seiner Gründung am 3. August 1905 steht der Schützenverein Settel für die Pflege regionaler Traditionen und einen starken Gemeinschaftssinn. Das Vereinslokal Beumer-Stöppel dient als Herzstück des Vereinslebens, wo die historische Fahne aus dem Jahr 1906 aufbewahrt wird. Hier kommen Mitglieder regelmäßig zusammen, um sich auszutauschen und die Vereinsfarben sowie Symbole lebendig zu halten.

Schützenfest und Sportturniere: Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region

Zu den zentralen Aktivitäten des Vereins zählt das alljährliche Schützenfest im Juli, das als eines der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse im Umland gilt und zahlreiche Besucher anzieht. Ergänzt wird das Angebot durch kleinere Feste, sportliche Wettbewerbe wie das Menschen-Kicker-Turnier und die feierliche Königsproklamation. Diese Veranstaltungen laden Mitglieder und Gäste ein, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und die Schützentradition hautnah zu erleben.

Ehrenmale und Engagement: Schützenverein setzt Zeichen regionaler Verbundenheit

Im Laufe der Vereinsgeschichte wurden mehrere Ehrenmale errichtet, die den Gefallenen der Weltkriege gewidmet sind. Damit zeigt der Schützenverein Settel seine tiefe Verwurzelung in der Geschichte und seine Wertschätzung für die Opfer der Region. Mit über 200 Mitgliedern bleibt die Gemeinschaft lebendig und offen für neue Interessierte. Aktuelle Informationen zu Mitgliedschaft, Königen und Terminen finden sich auf der Vereinswebseite.

Kulturelles Zentrum für Schützenwesen und Gemeinschaft im Kreis Steinfurt

Durch sein vielfältiges Angebot und die langjährige Präsenz in der Region ist der Schützenverein Settel ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Kreis Steinfurt. Die Verbindung aus Tradition, sportlichem Engagement und Gemeinschaftssinn macht den Verein zu einer beliebten Anlaufstelle für alle, die sich für das Schützenwesen und das gesellschaftliche Miteinander begeistern.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Schützenverein Settel e.V. 1905 organisiert regelmäßig Schützenfeste, Königsschießen, Kinderkönigschießen, Maibaumaufstellen, Platzkonzerte, Tanz- und Partynacht sowie verschiedene sportliche und gesellschaftliche Events im Laufe des Jahres.

Das Schützenfest beginnt mit dem Antreten am Freitag, gefolgt vom Aufbau, einem Menschen-Kicker-Turnier, der Kranzniederlegung, der Königsproklamation und dem Königsball. Am Sonntag findet das Kinderschützenfest, Platzkonzerte, Ehrungen und die Proklamation der Kinderkönige statt. Das Fest ist an beiden Tagen frei zugänglich und dauert in der Regel das gesamte Wochenende.

Der aktuelle Vorsitzende ist Kai Rücker, der seit 2009 im Amt ist. Die Könige des Vereins sind für das Jahr 2024 Jan-Hendrik Löwer, für 2023 Timo Schmalstieg, und für 2022 Silke Krumme. Die Vorstandsposten und Königsjahre sind auf der offiziellen Webseite detailliert aufgeführt.

Der Verein wurde am 3. August 1905 gegründet, besitzt eine erhaltene Fahne aus dem Jahr 1906, und hat ein Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Er feiert regelmäßig Jubiläen, errichtete den ersten Setteler Maibaum 1994, und pflegt eine lange Tradition mit jährlichen Festen, Schützenfesten und gesellschaftlichen Aktivitäten, die die Gemeinschaft im Ort stärken.