Home » Museum » RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur
Anzeige

🎯️ Über Uns

Museum für religiöse Kultur in Telgte: Einblick in Westfalens religiöses Erbe

Das RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur in Telgte widmet sich der Sammlung, Erforschung und Präsentation religiöser Kulturgüter. Mit einer der größten Krippensammlungen Deutschlands und zahlreichen weiteren Exponaten eröffnet das Museum einen umfassenden Blick auf die religiöse Kulturgeschichte Westfalens. Zu den besonderen Schätzen zählt das Telgter Hungertuch, das als eines der bedeutendsten religiösen Kulturgüter der Region gilt.

Kulturelle Bildungsangebote und Veranstaltungen für Besucher aus dem Münsterland

Das Museum spricht mit seinen vielfältigen Angeboten ein breites Publikum an. Neben den Dauerausstellungen und wechselnden Sonderausstellungen organisiert das Haus regelmäßig Führungen und spezielle Veranstaltungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bildungsprogrammen für Schulklassen, Jugendgruppen sowie Menschen mit Inklusionsbedarf. Diese Initiativen fördern aktiv den interkulturellen Austausch und den Dialog zwischen Wissen und Glauben.

Digitale Vermittlung religiöser Geschichte und Förderung interreligiöser Toleranz

Ein weiteres zentrales Anliegen des Museums ist das Engagement im Bereich Forschung und digitale Vermittlung. Das Angebot RELíGIO digital ermöglicht es, die Inhalte des Museums auch online zu erleben und religiöse Kultur digital zugänglich zu machen. Die Einweihung der Stelen für die Synagoge unterstreicht zudem das Bestreben, den interreligiösen Dialog und die Toleranz in der Region zu fördern.

RELíGIO als Treffpunkt für Religionsinteressierte in Westfalen

Das RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur versteht sich als Ort der Begegnung zwischen Gott und der Welt. Mit seinen vielseitigen Ausstellungen, bedeutenden Sammlungen und dem Engagement für Bildung und Toleranz ist das Museum eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für die Rolle der Religion in der Gesellschaft interessieren.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Museum ist dienstags bis sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Montags ist das Museum geschlossen. Für Gruppen und Schulklassen sind auch Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Der Eintritt kostet für die Schausammlung 5 € für Erwachsene und 4 € ermäßigt. Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre haben freien Eintritt. Für Sonderausstellungen inklusive Schausammlung beträgt der Eintritt 7 € für Erwachsene und 6 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre sind frei.

Das Museum befindet sich in der Herrenstraße 1-2, 48291 Telgte. Parkplätze wie der Parkplatz Dümmert sind in der Nähe, und das Museum ist vom Telgter Bahnhof in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar.

Das Museum bietet Ausstellungen, Führungen, Veranstaltungen, einen Museumsgarten sowie ein vielfältiges Vermittlungsangebot. Es richtet sich an verschiedene Zielgruppen wie Schulklassen, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,3 von 5

Adresse Herrenstraße 1-2, 48291 Telgte, Deutschland

Telefon +49 2504 93 120

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
11:00 - 18:00
Mittwoch
11:00 - 18:00
Donnerstag
11:00 - 18:00
Freitag
11:00 - 18:00
Samstag
11:00 - 18:00
Sonntag
11:00 - 18:00
Advertiser Static Map