Home » Museum » RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur
Anzeige

🎯️ Über Uns

Religionsmuseum Telgte: Zentrum für religiöse Kultur und Kunst in Westfalen

Das RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur präsentiert und erforscht die religiöse Kunst- und Kulturgeschichte der Region. Die Verbindung aus historischer Architektur des 16. Jahrhunderts und dem modernen Erweiterungsbau von Josef Paul Kleihues aus dem Jahr 1994 macht das Haus zu einem architektonischen Highlight. Die umfangreiche Sammlung dokumentiert über acht Jahrzehnte religiöser Vielfalt in Westfalen und umfasst Objekte aller Religionen, darunter christliche Alltagskultur, Krippen, Volkskunst sowie moderne und zeitgenössische Kunstwerke.

Kulturelle Vielfalt erleben: Ausstellungen und Führungen im Religionsmuseum Münsterland

Im RELíGIO erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer Dauerausstellung sowie regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen. Thematische Führungen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen wie Schulklassen, Erwachsene oder interreligiöse Gruppen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog zwischen den Religionen sowie der Vermittlung von religiöser Vielfalt – sowohl aus historischer Perspektive als auch im aktuellen gesellschaftlichen Kontext.

Forschung zur Religionsgeschichte: Wissenschaftliche Arbeit am Museum für Glaubenskultur

Das Museum engagiert sich intensiv in der wissenschaftlichen Erforschung seiner Sammlungsobjekte. Forschungsergebnisse werden in Fachpublikationen veröffentlicht; zudem steht eine Bibliothek mit mehr als 16.000 Bänden allen Interessierten offen. Mit digitalen Angeboten wie RELíGIO digital, einer Online-Bibliothek sowie einem digitalen Objektkatalog erweitert das Haus seinen Zugang zu Wissen rund um Religionen auch online.

Veranstaltungen fördern interreligiösen Austausch im Kreis Warendorf

Durch öffentliche Veranstaltungen wie Vorträge oder Führungen trägt das Museum aktiv zum Dialog zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen bei. Ziel ist es, Toleranz zu stärken, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und einen offenen Raum für Begegnung unabhängig von religiösen Überzeugungen zu schaffen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Museum ist dienstags bis sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Montags ist das Museum geschlossen. Für Gruppen und Schulklassen sind auch Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Der Eintritt kostet für die Schausammlung 5 € für Erwachsene und 4 € ermäßigt. Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre haben freien Eintritt. Für Sonderausstellungen inklusive Schausammlung beträgt der Eintritt 7 € für Erwachsene und 6 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre sind frei.

Das Museum befindet sich in der Herrenstraße 1-2, 48291 Telgte. Parkplätze wie der Parkplatz Dümmert sind in der Nähe, und das Museum ist vom Telgter Bahnhof in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar.

Das Museum bietet Ausstellungen, Führungen, Veranstaltungen, einen Museumsgarten sowie ein vielfältiges Vermittlungsangebot. Es richtet sich an verschiedene Zielgruppen wie Schulklassen, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,3 von 5

Adresse Herrenstraße 1-2, 48291 Telgte, Deutschland

Telefon +49 2504 93 120

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
11:00 - 18:00
Mittwoch
11:00 - 18:00
Donnerstag
11:00 - 18:00
Freitag
11:00 - 18:00
Samstag
11:00 - 18:00
Sonntag
11:00 - 18:00