
🎯️ Über Uns
Führendes Orthopädie- und Neurochirurgie-Zentrum in Datteln
Das Orthopädisch-Neurochirurgische Zentrum Datteln, bekannt unter dem Kürzel ONZ, ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf spezialisierte medizinische Dienstleistungen in den Bereichen Orthopädie und Neurochirurgie konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf die Versorgung von Patienten mit Beschwerden an Knorpeln, Gelenken und der Erhaltung dieser Strukturen bietet das Zentrum umfassende Lösungen an. Zu den Kernleistungen gehören die Diagnostik von Arthrose und Knorpelschäden sowie individuell angepasste chirurgische Eingriffe zur Behandlung dieser Erkrankungen.
Flexible Sprechstunden für optimale Patientenversorgung
Die Sprechstunden im ONZ sind strukturiert und finden von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Um eine reibungslose Betreuung zu gewährleisten, erfolgen diese ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung. Für akute Fälle oder Notfälle steht eine spezielle Notfallsprechstunde zur Verfügung, die täglich von Montag bis Freitag morgens zwischen 08:00 Uhr – 09:00 Uhr sowie nachmittags zwischen 13:00 Uhr – 14:00 Uhr (in Dortmund abweichend von 13:30 Uhr – 14:30 Uhr) angeboten wird. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten wird eine telefonische Voranmeldung oder die Nutzung des Online-Kalenders zur Buchung eines Akut-Termins empfohlen.
Zweitmeinung und Gutachten für fundierte Gesundheitsentscheidungen
Ein weiterer wichtiger Service des ONZ ist die Möglichkeit für Patienten, sich eine Zweitmeinung einzuholen oder ein medizinisches Gutachten erstellen zu lassen, insbesondere wenn ihnen zu einer orthopädischen oder neurochirurgischen Operation geraten wurde. Dies ermöglicht es den Patienten, fundierte Entscheidungen über ihre gesundheitliche Versorgung zu treffen.
Spezialisiertes Ärzteteam bietet moderne Behandlungsansätze
Das Ärzteteam des Zentrums zeichnet sich durch seine hohe Spezialisierung und Expertise aus, was das ONZ zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Patienten mit orthopädischen und neurochirurgischen Erkrankungen macht. Diese fachliche Kompetenz stellt sicher, dass Patienten bestmöglich versorgt werden und Zugang zu modernen Behandlungsansätzen haben.