Führendes Elektrotechnik-Unternehmen in Münster mit Tradition und Innovation
Mühlenhöver Elektrotechnik, ein renommiertes Unternehmen in Münster, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1976 einen Namen gemacht. Ursprünglich von Ingo Mühlenhöver und Walter Kurney ins Leben gerufen, hat die Firma über Jahrzehnte hinweg ihre Expertise im Bereich der Elektrotechnik kontinuierlich ausgebaut. Nach dem Tod von Mitgründer Kurney führte Mühlenhöver das Unternehmen bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2015 weiter. Heute steht Jens Weduwen an der Spitze des Unternehmens und bringt seine umfassende Erfahrung als Elektroinstallateur und Meister ein.
Umfassende Elektroinstallationen und Lichtkonzepte für Neubauten
Das Leistungsspektrum von Mühlenhöver Elektrotechnik ist breit gefächert und umfasst unter anderem Elektroinstallationen bei Neubauten sowie die Sanierung und Modernisierung bestehender Anlagen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung individueller Lichtkonzepte, die für eine optimale Raumatmosphäre sorgen. Im Bereich Sicherheitstechnik bietet das Unternehmen intelligente Alarm- und Sicherheitssysteme zum Schutz von Eigentum an. Darüber hinaus plant und realisiert es stabile Netzwerkstrukturen sowohl für private als auch gewerbliche Anwendungen.
Pionierarbeit in erneuerbaren Energien und E-Mobilität in Westfalen
Besondere Beachtung findet das Engagement des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere durch Beratung und Installation von Photovoltaik-Anlagen. Auch die E-Mobilität wird großgeschrieben: Mühlenhöver Elektrotechnik installiert Ladestationen für Elektrofahrzeuge und berät Kunden zur passenden Ladeinfrastruktur. Mit Smart Home-Lösungen trägt das Unternehmen zudem zur Automatisierung von Gebäudefunktionen wie Heizung oder Lichtsteuerung bei.
Zuverlässigkeit und Fachkompetenz: Die Stärken von Mühlenhöver Elektrotechnik
Kunden loben vor allem die Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und Flexibilität des Unternehmens sowie die Fähigkeit der Mitarbeiter, auf individuelle Wünsche einzugehen. Die Betriebsphilosophie basiert auf der Verbindung traditionellen Handwerks mit modernen Technologien, um hochwertigen Kundennutzen zu schaffen. Zu den Kernwerten zählen Zuverlässigkeit, Kundennähe, Fachwissen sowie Energieeffizienz durch den Einsatz erneuerbarer Energien.