Home » Lebensmittelgeschäft » Molkerei Söbbeke GmbH
Anzeige

🎯️ Über Uns

Bio-Molkerei in Gronau-Epe: Pionier für ökologische Milchprodukte im Münsterland

Die Molkerei Söbbeke hat sich seit 1988 auf die Herstellung von Bio-Milchprodukten spezialisiert. Das familiengeführte Unternehmen, gegründet von Paul Söbbeke, stellte frühzeitig auf ökologische Standards um und zählt damit zu den Wegbereitern der Bio-Milchverarbeitung in Deutschland.

Regionale Biolandwirtschaft: Partnerschaften mit zertifizierten Höfen aus NRW und Niedersachsen

Rund 125 Bioland-, Demeter- und Naturland-Landwirte aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen liefern ihre Milch an Söbbeke. Die Tiere genießen großzügige Weideflächen, was deutlich über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht. Die regionale Herkunft der Rohmilch sowie deren direkte Verarbeitung sind zentrale Elemente des Qualitätsversprechens.

Ausgezeichnete Bio-Käsesorten und vielfältige Milchprodukte aus dem Münsterland

Das Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Bio-Joghurt, Käse, Milch, Sahne sowie Desserts und weitere Spezialitäten. Besonders beliebt sind die mehrfach prämierten Schnittkäse wie Uriger Hannes oder Schwarzer Wenzel, die ohne Zusatzstoffe hergestellt werden und internationale Anerkennung genießen.

Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung: Umweltfreundliche Produktion und Engagement für Mensch & Natur

Neben höchsten Ansprüchen an Qualität setzt sich das Unternehmen aktiv für Umweltschutz ein – etwa durch erneuerbare Energien, Energieeffizienzprojekte sowie eigene Biotope und Bienenstöcke zur Förderung der Biodiversität. Auch soziale Projekte werden unterstützt: Zum Beispiel Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung oder Hilfsaktionen wie den Wiederaufbau eines türkischen Dorfes nach dem Erdbeben 2023. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz steht Söbbeke für bewusste Ernährung aus dem Münsterland.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Bei Söbbeke darf Weidemilch vermarktet werden, wenn die Kühe an mindestens 120 Tagen im Jahr mindestens sechs Stunden Zugang zu Weide haben. Die Fläche, die jede Kuh dafür zur Verfügung steht, ist nicht genau geregelt, aber Organisationen wie Bioland empfehlen mindestens 600 Quadratmeter.

Jede Kuh bei Söbbeke grast im Durchschnitt auf etwa 3.600 Quadratmetern Weideland, was das Fünffache der von verschiedenen Verbänden empfohlenen Mindestfläche ist und somit mehr Tierwohl ermöglicht.

Söbbeke bietet eine Vielzahl an Bio-Produkten wie Milch, Joghurt, Sahne, Desserts und Käse an. Fast alle Produkte werden mit Weidemilch hergestellt, die auf großen Weiden in NRW und Niedersachsen stammt.

Söbbeke setzt auf nachhaltige Landwirtschaft durch artgerechte Tierhaltung, den Ausbau von Biotopen und Bienenstöcken sowie Energieeffizienzmaßnahmen. Das Unternehmen engagiert sich auch sozial durch Spendenaktionen und unterstützt lokale Projekte.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,4 von 5

Adresse Amelandsbrückenweg 131, 48599 Gronau (Westfalen), Deutschland

Telefon +49 2562 92000

Webseite soebbeke.de

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
13:30 - 18:30
Freitag
Geschlossen
Samstag
08:00 - 13:00
Sonntag
Geschlossen