🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen bietet fünf duale Ausbildungen in verschiedenen Dienststellen, darunter Finanzwirt/in, Verwaltungswirt/in, Fachinformatik, sowie Studiengänge wie Diplom-Finanzwirt/in, Verwaltungsinformatik und Bachelor of Laws. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit für Quereinstiege, insbesondere für Juristinnen und Juristen.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Einstieg. Die meisten Ausbildungen und Studiengänge beginnen am 01. September, die Bewerbungsfrist endet am 05. Mai. Bewerbungen erfolgen in der Regel online über das Bewerbungsportal, das am 1. Juli für das Folgejahr öffnet. Für Quereinsteiger sind die Bewerbungswege unterschiedlich, meist per E-Mail, postalisch oder online, je nach Stellenausschreibung.
Die Arbeit bei der Finanzverwaltung NRW zeichnet sich durch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Gleitzeit, Homeoffice, Kantine, Pensionsanspruch, Barrierefreiheit, Gesundheitsmaßnahmen, Parkplätze, Mitarbeiterevents, Internetnutzung, Fortbildungen, gute Verkehrsanbindung, Gleichstellung und Sicherheit aus.
Ja, die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen legt großen Wert auf Inklusion und stellt in großem Umfang Menschen mit Behinderungen ein und bildet sie aus. Es gibt spezielle Einstiegsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung, um eine inklusive Arbeitsumgebung zu fördern.