Home » Handwerk » Kreishandwerkerschaft Coesfeld
Anzeige

🎯️ Über Uns

Handwerksorganisation Coesfeld: Starke Unterstützung für Betriebe in der Region

Als zentrale Anlaufstelle für das Handwerk im Kreis Coesfeld bietet die Kreishandwerkerschaft Coesfeld ein umfassendes Dienstleistungsportfolio. Sie unterstützt lokale Handwerksunternehmen mit individueller Beratung, vertritt deren Interessen gegenüber Politik und Verwaltung und bietet spezialisierte Services wie Rechtsberatung und Forderungsmanagement. Darüber hinaus profitieren Mitglieder von attraktiven Rahmenverträgen, die die wirtschaftliche Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Handwerksbetriebe in der Region stärken.

Fachkräftesicherung durch Aus- und Weiterbildung im Handwerk Münsterland

Ein besonderer Fokus der Kreishandwerkerschaft liegt auf der Förderung von Nachwuchskräften und der kontinuierlichen Qualifizierung von Fachpersonal. Mit praxisnahen Lehrgängen und gezielten Weiterbildungsangeboten trägt die Organisation dazu bei, den Bedarf an qualifizierten Handwerkern langfristig zu sichern. Die Förderung des Gemeinschaftssinns und die enge Vernetzung der Betriebe stehen dabei im Mittelpunkt, um gemeinsam die Zukunft des Handwerks zu gestalten.

Netzwerkförderung und soziale Projekte für das Handwerk im Münsterland

Die Kreishandwerkerschaft Coesfeld engagiert sich aktiv in branchenspezifischen Netzwerken und fördert den Austausch zwischen Handwerksunternehmen. Zudem setzt sie sich für soziale Initiativen wie Inklusionsprojekte im Münsterland ein und erhält Förderungen, beispielsweise vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Werte Gemeinschaft, Kompetenz und eine klare Ausrichtung auf die Bedürfnisse des regionalen Handwerks prägen das Leitbild der Organisation und unterstreichen ihr Engagement für eine starke handwerkliche Zukunft.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Kreishandwerkerschaft Coesfeld organisiert eine Vielzahl überbetrieblicher Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie fachlicher Qualifizierungsmaßnahmen durch den Handwerks-Bildungsstätten e.V. Dazu gehören unter anderem Meisterkurse, Umschulungen, Schulungen im Schweißen, Gabelstaplerfahrer-Ausbildungen und Qualifizierungen im Hochvoltbereich.

Die duale Ausbildung bei der Kreishandwerkerschaft Coesfeld setzt sich aus den Säulen Betriebliche Berufsausbildung und Berufsschule zusammen. Die Überbetriebliche Unterweisung ergänzt die betriebliche Ausbildung, um eine gleichmäßig hohe Ausbildungsqualität zu sichern und die Beschäftigungsfähigkeit der Auszubildenden zu erhöhen.

Die Kreishandwerkerschaft Coesfeld bietet Ausbildungslehrgänge in verschiedenen handwerklichen Berufen an, darunter Metallbauer, Feinwerkmechaniker, Anlagenmechaniker, Elektroniker, Maler und Lackierer, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Tischler, Maurer sowie Kfz-Mechatroniker.

Ja, die Kreishandwerkerschaft Coesfeld wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union finanziell unterstützt, um die Ausbildung im Handwerk zu fördern. Zudem bietet sie Informationen zu aktuellen Investitionsförderungen und Förderprogrammen.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,6 von 5

Adresse Borkener Str. 1, 48653 Coesfeld, Deutschland

Telefon +49 2541 94560

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 17:00
Donnerstag
08:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 14:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map