🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Akademie des Klinikums Osnabrück bietet Ausbildungen in Pflegefachfrau/-mann, Pflegeassistent, Medizinischer Technologe für Radiologie, Laboratoriumsanalytik, Operationstechnischer Assistent, Anästhesietechnischer Assistent sowie Studiengänge in Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Hebammenwissenschaft, duale Pflege und Therapie- sowie Pflegewissenschaften.
Die Ausbildung zum Pflegefachmann an der Akademie Osnabrück ist eine praxisnahe Ausbildung, die in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück erfolgen kann. Sie dauert in der Regel drei Jahre, beinhaltet praktische Einsätze im Klinikum und theoretischen Unterricht, und bereitet auf die Arbeit in der Pflege vor.
Die Akademie bietet vielfältige Weiterbildungen im Gesundheitswesen, darunter interdisziplinäre Qualifikationen in Palliativpflege und Palliativmedizin, Notfallpflege, spezielle Pflege auf Stroke Units, Weiterbildung für Intensiv- & Anästhesiepflege sowie Geriatrie-Fachweiterbildungen für Pflegekräfte und Therapeuten.
Ja, die Akademie veranstaltet regelmäßig Infoabende für Ausbildung, z.B. im August und November 2025, bei denen Interessierte mit Eltern oder Freunden mehr über die Berufe und Studiengänge erfahren können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.