Home » Religiöse Organisation » Bischöfliches Generalvikariat
Anzeige

🎯️ Über Uns

Ausbildungsplätze im Bischöflichen Generalvikariat: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in Münster

Das Bischöfliche Generalvikariat dient als zentrale Verwaltung des Bistums Münster und ist seit vielen Jahrzehnten eine feste Größe in der regionalen Ausbildung. Die Institution bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen, das sich besonders an junge Menschen richtet, die eine fundierte berufliche Orientierung und einen qualifizierten Einstieg ins Berufsleben suchen. Das Angebot reicht von Betriebswirt/in VWA und Informatik-Betriebswirt/in mit Bachelor-Abschluss über Kaufleute für Büromanagement und IT-System-Management bis hin zu Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung und Systemintegration, Immobilienkaufleuten, Verwaltungsfachangestellten sowie Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste mit Schwerpunkt Bibliothek.

Fachliche Begleitung und praxisnahe Ausbildung im Bistum: Kooperationen und Engagement für Nachwuchskräfte

Die Verwaltung legt besonderen Wert auf eine umfassende Betreuung ihrer Auszubildenden. Neben internem Unterricht und praxisorientierter Projektarbeit stehen die Vermittlung von Fachwissen und sozialer Kompetenz im Mittelpunkt der Ausbildung. Die Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer NordWestfalen sowie die Teilnahme an der Initiative "Zukunft sichern! Wir bilden aus!" verdeutlichen das Engagement für die Förderung junger Talente.

Berufsorientierung und Nachwuchsförderung: Das Generalvikariat als Partner für Schulen und junge Talente

Das Bischöfliche Generalvikariat gestaltet die Ausbildungszeit durch zahlreiche Zusatzangebote besonders attraktiv und sucht regelmäßig engagierte Nachwuchskräfte, die ihre berufliche Laufbahn in der Verwaltung des Bistums beginnen möchten. Zusätzlich unterstützt die Verwaltung Schulen und regionale Einrichtungen mit Beratungen und Informationsveranstaltungen zur Berufsorientierung. Mit diesen Ausbildungsprogrammen trägt das Generalvikariat maßgeblich zur nachhaltigen Sicherung kirchlicher Arbeit und zur Förderung qualifizierter Fachkräfte im Münsterland bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Bistum Münster bietet im Bischöflichen Generalvikariat verschiedene Ausbildungsberufe an, darunter Betriebswirt/in VWA, Informatik-Betriebswirt/in, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/in für Systemintegration, Immobilienkaufmann/frau, Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management sowie Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek.

Das Bistum Münster informiert auf seiner Webseite über das Auswahlverfahren und die Ausbildung, wobei Interessenten sich direkt an das Ausbildungsteam wenden können. Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung und das Verfahren in Präsenz oder Online-Meetings kennenzulernen. Weitere Informationen sind auf der Webseite unter 'Infos zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren' verfügbar.

Interessierte können sich online bewerben oder direkt Kontakt mit dem Ausbildungsteam aufnehmen. Die Webseite bietet einen Link zu den Bewerbungsinformationen sowie Kontaktadressen und Telefonnummern der Ansprechpartnerinnen, Martina Arenskötter und Julia Vetter, für individuelle Fragen und Beratung.

Das Bistum Münster bietet Auszubildenden Benefits wie eine fachgerechte Begleitung, interne Projekte, soziale Kompetenzen und die Möglichkeit, in einem engagierten Umfeld zu lernen. Zudem besteht die Chance, sich in verschiedenen Berufsbildern zu qualifizieren und an attraktiven Ausbildungsprogrammen teilzunehmen.

✉️ Kontakt

Adresse Dompl. 27, 48143 Münster, Deutschland

Telefon +49 251 4950

Advertiser Static Map