Home » Religiöse Organisation » Bischöfliches Generalvikariat
Anzeige

🎯️ Über Uns

Ausbildungsplätze im Bischöflichen Generalvikariat Münster: Vielfältige Karrierechancen im Herzen der Stadt

Das Bischöfliche Generalvikariat dient als zentrale Verwaltungsstelle des Bistums Münster und ist seit vielen Jahren ein etablierter Ausbildungsbetrieb. In unmittelbarer Nähe zum historischen Domplatz eröffnet das Generalvikariat jungen Menschen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedliche Berufsfelder. Das Angebot umfasst unter anderem Ausbildungen zum Betriebswirt/in VWA mit Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Informatik-Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung sowie Systemintegration. Ergänzend dazu werden Ausbildungsplätze für Immobilienkaufleute, Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für IT-System-Management sowie Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek angeboten.

Fachkundige Ausbildungsbegleitung und praxisnahe Projekte im Bistum Münster

Im Generalvikariat steht die individuelle und fachlich fundierte Betreuung der Auszubildenden im Fokus. Neben dem internen Unterricht, der gezielt Fachkompetenz vermittelt, werden regelmäßig praxisorientierte Projekte durchgeführt, um die beruflichen Fähigkeiten zu stärken. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Förderung sozialer Kompetenzen. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer NordWestfalen unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch der Ausbildungsprogramme, die unter dem Leitgedanken "Zukunft sichern! Wir bilden aus!" stehen.

Berufsausbildung mit Perspektive: Informationsangebote für Nachwuchstalente in der Region

Das Bistum Münster ist fortlaufend auf der Suche nach engagierten jungen Menschen, die Interesse an einer Ausbildung in den vielfältigen Berufsbildern haben. Das Ausbildungsteam informiert regelmäßig durch verschiedene Formate wie Infoveranstaltungen, Schulbesuche und Online-Meetings über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Generalvikariat. Ziel ist es, Nachwuchstalenten eine fundierte Basis für ihre berufliche Entwicklung zu bieten und sie gezielt auf verantwortungsvolle Aufgaben im kirchlichen sowie gesellschaftlichen Umfeld vorzubereiten.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Bistum Münster bietet im Bischöflichen Generalvikariat verschiedene Ausbildungsberufe an, darunter Betriebswirt/in VWA, Informatik-Betriebswirt/in, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/in für Systemintegration, Immobilienkaufmann/frau, Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management sowie Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek.

Das Bistum Münster informiert auf seiner Webseite über das Auswahlverfahren und die Ausbildung, wobei Interessenten sich direkt an das Ausbildungsteam wenden können. Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung und das Verfahren in Präsenz oder Online-Meetings kennenzulernen. Weitere Informationen sind auf der Webseite unter 'Infos zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren' verfügbar.

Interessierte können sich online bewerben oder direkt Kontakt mit dem Ausbildungsteam aufnehmen. Die Webseite bietet einen Link zu den Bewerbungsinformationen sowie Kontaktadressen und Telefonnummern der Ansprechpartnerinnen, Martina Arenskötter und Julia Vetter, für individuelle Fragen und Beratung.

Das Bistum Münster bietet Auszubildenden Benefits wie eine fachgerechte Begleitung, interne Projekte, soziale Kompetenzen und die Möglichkeit, in einem engagierten Umfeld zu lernen. Zudem besteht die Chance, sich in verschiedenen Berufsbildern zu qualifizieren und an attraktiven Ausbildungsprogrammen teilzunehmen.

✉️ Kontakt

Adresse Dompl. 27, 48143 Münster, Deutschland

Telefon +49 251 4950