Traditionsbäckerei in Münster: Handwerkliche Backkunst seit 1905
Die Bäckerei Heinrich Tollkötter blickt auf eine lange Geschichte als familiengeführtes Unternehmen zurück und ist seit 1905 eng mit Münster und der umliegenden Region verbunden. Das Unternehmen überzeugt durch ein täglich frisch in Handarbeit gefertigtes Sortiment an Backwaren. Mit mehr als 50 Brotsorten, etwa 30 Brötchensorten sowie einer großen Auswahl an Kuchen und Gebäck bietet Tollkötter ein vielfältiges Angebot für Liebhaber traditioneller und zeitgemäßer Backwaren.
Ausgezeichnetes Hausbrot und Spezialitäten aus eigener Mühle
Ein besonderes Highlight im Sortiment ist das Tollkötter Hausbrot®, ein rustikales Siebenpfünder-Brot aus natursaurem Roggenmischteig mit knuspriger Kruste. Dieses Brot hat nicht nur in Münster, sondern auch international Anerkennung erhalten und wird seit 1976 regelmäßig mit DLG-Preisen ausgezeichnet. Neben klassischen Broten bietet die Bäckerei auch Spezialitäten wie das Maggiabrot nach italienischer Rezeptur, glutenfreie Alternativen, Dinkel- und Vollkornbrote. Die Verwendung alter Getreidesorten wie Emmer und die Verarbeitung in der eigenen Mühle unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch.
Regionale Backwarenvielfalt und soziales Engagement im Münsterland
Regionalität und Innovationsfreude stehen bei Tollkötter im Mittelpunkt. Das Motto „Aus Liebe zum Handwerk“ und die Philosophie „Tollkötter backt das Besondere“ spiegeln sich in der sorgfältigen Herstellung, der langen Frische der Produkte und kreativen Rezeptideen wider. Neben den eigenen Filialen in Münster und Umgebung werden die Backwaren auch über Partnerbetriebe in weiteren Städten angeboten. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für soziale Projekte, beispielsweise durch Backaktionen für Kinder und die Teilnahme an Brot-Wettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene.